Wir sind unglaublich dankbar, dass AidMax beim diesjährigen Social Impact Award dabei sein durfte. Das Closing Gathering in Berlin war nicht nur der Abschluss eines intensiven Sommers voller Ideen, sondern auch ein Höhepunkt, der uns mit Motivation, neuen Kontakten und unvergesslichen Momenten erfüllt hat. Bereits beim Community Voting konnten wir mit nur acht Stimmen Unterschied zum ersten Platz einen großartigen zweiten Rang erreichen. Dieses Ergebnis erfüllt uns mit Freude und zeigt, wie viele Menschen unsere Vision teilen.
Der Social Impact Award unterstützt junge Menschen dabei, mit ihren Ideen soziale Veränderungen zu schaffen. Es geht darum, Projekte zu fördern, die eine positive Wirkung auf die Gesellschaft haben, Innovation und Nachhaltigkeit vereinen und echte Lösungen für drängende Probleme unserer Zeit bieten. Teil dieser inspirierenden Gemeinschaft zu sein, war für uns eine große Ehre und ein wertvoller Lernprozess.
Ein inspirierender Start im KiezLab Berlin
Die ersten beiden Tage verbrachten wir beim Gathering im KiezLab Berlin, einem Ort, der Kreativität, Nachhaltigkeit und Gemeinschaft verbindet. Dort wurden wir mit veganem Cappuccino und köstlichen Bowls verwöhnt und konnten uns in einer offenen Atmosphäre mit anderen Finalistinnen austauschen. Schon beim Betreten des Gebäudes spürte man die Energie und den Tatendrang der vielen jungen Teams, die ihre Ideen für eine bessere Zukunft präsentierten. Das beeindruckende Gebäude mit seiner modernen Architektur war der perfekte Ort, um inspiriert in den Tag zu starten und Neues zu lernen.

Das Gruppenfoto, das dort entstand, zeigt die gesamte Community des Social Impact Award. Zu sehen sind engagierte Gründerinnen, Mentorinnen und Organisatorinnen, die gemeinsam für soziale Innovation brennen. Dieses Bild steht für Zusammenhalt, Vielfalt und den Mut, gesellschaftliche Themen aktiv anzugehen. Wir sind stolz, Teil dieser Bewegung zu sein und danken allen, die uns während der Workshops und Sessions begleitet und inspiriert haben.

Workshops, Austausch und wertvolle Impulse
Während der Tage im KiezLab durften wir an zahlreichen Workshops teilnehmen, die sich um Themen wie Wirkungsmessung, Community Building und nachhaltige Skalierung drehten. Besonders beeindruckend war der offene Austausch zwischen den Teams. Jede Idee, egal ob groß oder klein, wurde gehört und wertgeschätzt. Für uns war das eine wertvolle Gelegenheit, AidMax weiterzuentwickeln und neue Perspektiven zu gewinnen.
Die Trainerinnen und Coaches des Social Impact Award haben mit viel Leidenschaft und Expertise gearbeitet. Sie haben uns geholfen, die Wirkung von AidMax noch klarer zu definieren und unseren Ansatz zu schärfen, wie wir Jugendlichen in Krisen am besten helfen können. Der Spirit war von gegenseitiger Unterstützung und echtem Interesse geprägt, was diese Erfahrung zu etwas ganz Besonderem machte.
Unser Auftritt bei der Award Ceremony Gathering im bUm Berlin
Das Highlight der Woche war die Award Ceremony im bUm Berlin. In dieser inspirierenden Location, die als Raum für solidarisches Miteinander bekannt ist, versammelten sich alle Finalistinnen, Jurymitglieder und Gäste zur feierlichen Preisverleihung. Unser AidMax-Stand befand sich direkt im Eingangsbereich, wo wir Besucherinnen begrüßen und unsere Mission vorstellen durften. Auf einem Bildschirm lief unsere Präsentation, flankiert von den bekannten AidMax-Farben in Grün, Rosa und Weiß. Daneben lagen unsere kleinen „Du bist wichtig“-Karten mit QR-Codes, die viele Gäste mit einem Lächeln mitnahmen.
Das Foto zeigt unseren Stand im bUm, liebevoll vorbereitet und mit allem, was AidMax ausmacht: Offenheit, Wärme und Menschlichkeit. Es war eine besondere Erfahrung, mit so vielen interessierten Menschen zu sprechen, ihre Gedanken zu hören und zu merken, wie sehr das Thema mentale Gesundheit berührt. Die Atmosphäre im Raum war voller Energie, Kreativität und Wertschätzung.

Ein Ort der Begegnung und Inspiration
Das Closing Gathering war mehr als nur eine Veranstaltung. Es war ein Ort, an dem Ideen, Mut und Gemeinschaft zusammenkamen. Wir haben nicht nur gelernt, wie man Projekte strukturiert oder präsentiert, sondern auch, wie wichtig es ist, sich gegenseitig zu unterstützen. Die Gespräche mit anderen Finalistinnen haben uns gezeigt, dass jede Vision zählt und dass Veränderung im Kleinen beginnt.
Wir nehmen viele wertvolle Erkenntnisse mit nach Hause. Vor allem aber sind wir dankbar für die Menschen, die wir kennenlernen durften, für die Erfahrungen, die uns wachsen ließen, und für die Inspiration, die uns antreibt, AidMax weiterzuentwickeln. Diese Reise hat uns noch einmal bestätigt, dass mentale Gesundheit, Empathie und Zusammenhalt zentrale Themen unserer Zeit sind.
