Zum Inhalt springen

Community Voting

  • von

Wir sind unglaublich dankbar für die große Unterstützung, die wir beim Social Impact Award Community Voting erhalten haben. Freunde, Familienmitglieder und viele begeisterte Menschen aus der AidMax-Community haben mitgefiebert, geteilt, abgestimmt und uns Mut gemacht. Jeder Klick, jede Nachricht und jedes Lächeln hat uns gezeigt, dass unsere Idee Hoffnung gibt und Menschen bewegt.


Unterstützung aus der Karate-Community

Ein besonderer Moment war, als der Deutsche Karate Verband unseren Aufruf teilte. Auf seiner offiziellen Website und in den sozialen Medien wurde AidMax vorgestellt und die Community eingeladen, beim Voting für uns abzustimmen. Diese Unterstützung bedeutet uns sehr viel, denn unsere Wurzeln liegen im Karate. Diese Kampfkunst steht für Achtsamkeit, Selbstbeherrschung und innere Stärke. Genau diese Werte finden sich auch in AidMax wieder, denn mentale Gesundheit ist eine Form von Stärke, die im Inneren beginnt.

Das Bild von AidMax im Karateanzug erinnert uns daran, was Mut und Durchhaltevermögen wirklich bedeuten. Es symbolisiert den Kampfgeist, der in jedem Menschen steckt, und die Bedeutung von Disziplin, Empathie und Mitgefühl im täglichen Leben.


Menschen begeistern auf dem Oktoberfest

Um noch mehr Menschen zu erreichen, waren wir mit AidMax auf dem Oktoberfest unterwegs. Mit einem Rucksack voller Sticker, Herz und Begeisterung haben wir dort direkt mit Besucher*innen gesprochen. Wir erzählten, wie AidMax funktioniert und warum mentale Gesundheit ein Thema ist, das uns alle betrifft. Viele reagierten neugierig, stellten Fragen und nahmen sich Zeit für ein Gespräch. Es war bewegend zu erleben, wie offen Menschen werden, wenn man ehrlich über Gefühle und Hoffnung spricht.

Das Foto vor der Bavaria zeigt uns mitten im Geschehen. Wir tragen unsere weißen AidMax-Shirts mit dem pinken Herzsymbol und lächeln in die Kamera, während um uns herum Menschen vorbeigehen. Diese Szene steht für den Mut, mit einem Herzensprojekt in die Welt zu gehen und dort Gespräche zu führen, wo sie am meisten gebraucht werden.


Mit Liebe und Kreativität: Unser Animationsvideo

Für das Voting haben wir ein ganz besonderes Video produziert. Es wurde mit Liebe, Geduld und vielen kreativen Ideen gestaltet. Unser Ziel war es, AidMax auf eine emotionale Weise zu zeigen, die Menschen berührt. Das Video erzählt in animierten Szenen, warum unser Projekt wichtig ist, und vermittelt die Werte, die uns antreiben: Empathie, Zusammenhalt und Hoffnung. Die Musik und der visuelle Stil erzeugen eine Atmosphäre, die ruhig und gleichzeitig ermutigend wirkt.

Hier kannst du das Video ansehen: AidMax Video beim Social Impact Award auf YouTube

Freunde und Familienmitglieder haben uns bei der Umsetzung unterstützt. Wir haben gemeinsam Szenen animiert, Tonspuren bearbeitet und am Feinschliff gearbeitet. Diese Zusammenarbeit hat uns noch enger verbunden und gezeigt, wie stark Teamgeist sein kann, wenn alle an eine gemeinsame Vision glauben.


Ein riesiges Dankeschön

Wir möchten uns von Herzen bei allen bedanken, die uns unterstützt haben. Jede Stimme, jeder Kommentar und jede geteilte Story hat dazu beigetragen, AidMax bekannter zu machen und unsere Botschaft weiterzutragen. Eure Unterstützung hat uns gezeigt, dass mentale Gesundheit ein Thema ist, das Menschen vereint und bewegt. Sie hat uns Kraft gegeben, weiterzumachen und noch mehr Jugendliche zu erreichen, die sich allein fühlen.

Jede Stimme war ein Zeichen des Vertrauens und der Gemeinschaft. Dafür sagen wir Danke. 💚


Bilder und Eindrücke

Die Fotos zeigen, was diesen Moment so besonders gemacht hat. Auf dem ersten Bild ist das AidMax-Maskottchen im Karateanzug zu sehen, ein Symbol für Stärke, Achtsamkeit und Selbstvertrauen. Das zweite Bild zeigt unser Team vor der Bavaria in München. Wir stehen Seite an Seite, lächeln und halten Flyer in den Händen. Dieses Bild steht für Mut, Menschlichkeit und die Freude, gemeinsam für eine gute Sache einzutreten. Auf dem dritten Foto sieht man einen unserer Mitwirkenden beim Videodreh, konzentriert und mit vollem Einsatz. Im Hintergrund steht eine Gitarre, die das kreative Umfeld widerspiegelt, in dem AidMax entsteht.


Mehr über AidMax

Besuche uns auf LinkedIn, um mehr über das Projekt zu erfahren und folge uns auf Instagram.