Zum Inhalt springen

AidMax FAQ

🧠 Über AidMax

Was ist AidMax?
AidMax ist ein digitaler Freund, der dir zuhört, wenn es dir nicht gut geht.
Du kannst Sprachnachrichten über Instagram und bald auch WhatsApp senden oder über das Chatfenster unten rechts schreiben. Anonym, kostenlos und rund um die Uhr verfügbar.

Wer steckt hinter AidMax?
AidMax wurde vom gemeinnützigen Verein IHelpProject e. V. entwickelt.
Dahinter stehen Studierende, Psychologinnen, IT-Expertinnen und viele freiwillige Unterstützerinnen, die Jugendlichen helfen möchten, wenn sie sich allein fühlen.

Ist AidMax ein echter Mensch?
Nein. AidMax ist ein Chatbot mit künstlicher Intelligenz.
Er wurde so programmiert, dass er empathisch reagiert, dir aufmerksam zuhört und dir hilft, passende Wege aus schwierigen Situationen zu finden.

💬 Nutzung und Funktionen

Wie kann ich mit AidMax chatten?
Du kannst AidMax über folgende Plattformen erreichen:
• Instagram: @aidmax.help
• Website: unten rechts durch Klick auf das Chat Symbol
• WhatsApp (bald verfügbar)

Kostet AidMax etwas?
Nein. AidMax ist komplett kostenlos und frei von Werbung.

Wann kann ich mit AidMax schreiben?
Du kannst AidMax jederzeit schreiben. Der Chat ist 24 Stunden am Tag und 7 Tage in der Woche geöffnet.

Was kann AidMax?
AidMax hört dir zu, gibt dir Denkanstöße und kleine Impulse, die dir helfen, dich besser zu fühlen.
Wenn es dir sehr schlecht geht, zeigt er dir sofort, wo du professionelle Hilfe bekommst.

🔒 Sicherheit und Datenschutz

Sind meine Nachrichten privat?
Ja. Deine Nachrichten sind vertraulich und werden nicht veröffentlicht.
AidMax speichert keine persönlichen Daten dauerhaft und du bleibst anonym.

Wer kann meine Daten sehen?
Nur das AidMax-Team hat Zugriff auf anonyme Statistiken, zum Beispiel wie viele Chats geführt wurden.
Diese Informationen helfen dabei, AidMax zu verbessern. Sie werden niemals verwendet, um dich zu identifizieren.

Wie sicher ist AidMax?
Die AidMax Website läuft auf Servern in der Europäischen Union und erfüllt alle Datenschutzgesetze nach der DSGVO.
Mehr dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung

🫶 Psychische Gesundheit und Hilfe

Kann AidMax mich heilen?
Nein. AidMax ersetzt keine Therapie.
Aber AidMax kann dir zuhören, dich stabilisieren und dir Mut machen, dir professionelle Unterstützung zu holen.

Was passiert, wenn ich Suizidgedanken habe?
AidMax nimmt das sehr ernst.
Er reagiert mit Informationen zu Krisendiensten und zeigt dir, wie du sofort Unterstützung bekommst.
Wenn du dich in akuter Gefahr befindest, ruf bitte die 112 oder den Krisendienst unter 0800 655 3000 an.

Ich weiß nicht, ob meine Probleme schlimm genug sind. Darf ich trotzdem schreiben?
Ja. Es gibt keine zu kleinen Sorgen.
Egal ob Liebeskummer, Stress, Einsamkeit oder Angst, AidMax ist da, um zuzuhören.

🌍 Zukunft und Mitmachen

Wie kann ich Teil von AidMax werden?
Wenn du Lust hast, AidMax zu unterstützen, kannst du dich hier informieren.

Wie wird AidMax weiterentwickelt?
AidMax bekommt regelmäßig neue Funktionen, zum Beispiel Spracherkennung, personalisierte Chats und kleine Übungen, die dir helfen, dich besser zu fühlen.

Wie wird AidMax finanziert?
AidMax wird durch Spenden, Förderprogramme und Wettbewerbe unterstützt.
Jeder Beitrag hilft, den Chat kostenlos und sicher zu halten.

❤️ Wenn du sofort Hilfe brauchst

Ich halte es gerade nicht mehr aus. Was soll ich tun?
Bitte bleib nicht allein.
Du kannst dich sofort an den Krisendienst unter 0800 655 3000 oder an die Telefonseelsorge unter 0800 111 0 111 wenden.
Beide sind kostenlos, anonym und rund um die Uhr erreichbar.